Luxembourg Institute of Health und Decathlon kooperieren bei innovativer Forschung mit über 1.000 Läufern

NEUE GROß ANGELEGTE STUDIE ZUR UNTERSUCHUNG DER DÄMPFUNG VON LAUFSCHUHEN UND DER VERLETZUNGSPRÄVENTION

Die Forschungsgruppe „Physical Activity, Sport and Health“ (PASH) des Luxembourg Institute of Health (LIH) startet in Zusammenarbeit mit dem französischen Sportartikelhersteller Decathlon eine neue Studie zur Untersuchung der Rolle der Laufschuh-Dämpfung bei der Verletzungsprävention. Im Rahmen dieses groß angelegten Projekts wird über einen Zeitraum von sechs Monaten der Einfluss verschiedener Dämpfungslösungen auf das Verletzungsrisiko bei über 1.000 Läufern analysiert.

Ich habe Interesse – wie geht es jetzt weiter?

Wenn Sie die Kriterien erfüllen, melden Sie sich auf unserer STRIDE-Plattform für die Studie an.

Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit dem Forschungstermin, der in etwa 20 bis 30 Minuten dauern wird. Sie erhalten ein kostenloses Paar Laufschuhe.
Adresse: Fondation Norbert Metz, 5ième étage, bureau 5.01, 76, rue d’Eich, 1460 Luxembourg

Beginnen Sie mit der Aufzeichnung Ihrer Laufaktivitäten und sehen Sie Ihre Daten auf unserer STRIDE-Plattform ein.

WARUM FÜHREN WIR DIESE STUDIE DURCH?

Forscher des LIH haben zum Ziel, die Dämpfungseigenschaften, insbesondere der neuen „extra weichen“ Schaumstoffpolster im hinteren und vorderen Bereich des Laufschuhs, besser zu verstehen und herauszufinden, wie sie das Verletzungsrisiko beeinflussen. Die Ergebnisse sollen sowohl Läufern als auch Schuhherstellern wertvolle Anhaltspunkte für das zukünftige Design von Laufschuhen liefern, um die Verletzungsprävention und die Laufleistung zu verbessern.

Lesen Sie HIER über unsere frühere Studie.

Projektleiter